- Äthyljodid
- nэтилйодид, йодистый этил, йодэтан, CH3CH2J
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Äthyljodīd — (Jodäthyl) C2H5J entsteht aus Äthylen C2H4 und Jodwasserstoff JH, auch bei Einwirkung von Jodwasserstoff auf Alkohol. Man übergießt roten Phosphor mit Alkohol, setzt allmählich Jod zu, destilliert nach 24 Stunden und trocknet das gewaschene… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mobitz — Woldemar Mobitz (* 31. Mai 1889 in Sankt Petersburg; † 11. April 1951 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Internist. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Leistung 3 Mobitz Eponyme … Deutsch Wikipedia
Woldemar Mobitz — (* 31. Mai 1889 in Sankt Petersburg; † 11. April 1951 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Internist. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Leistung 3 Mobitz Eponyme … Deutsch Wikipedia
Alkohol — (arab., Äthylalkohol, Äthyloxydhydrat, Äthanol, Methylkarbinol, Weingeist) C2H6O findet sich im Harn und in den Muskeln des Menschen 24 Stunden nach dem Tod, im Harn der Diabetiker (in Form von Estern), in Blättern, Keimpflanzen, in unreifen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jodäther — soviel wie Äthyljodid … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jodäthyl — soviel wie Äthyljodid … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Phenol — Phenōl, das als Karbolsäure (s.d.) bekannte Monoxybenzol (s. Phenole), liefert mit Salpetersäure Nitrophenole, die sich zu Amidophenolen reduzieren lassen; mit starker Salpetersäure entsteht Pikrinsäure, mit Bromwasser ein weißer Niederschlag von … Kleines Konversations-Lexikon